Cantate um 1715
  • Konzertreihe
    • Konzept
    • St. Stephan
    • Johanna, Sebastian & Bach
  • capella sollertia
  • Termine
  • YouTube
  • Kontakt

Johanna, Sebastian & Bach 

Picture
Picture
"Eine Bach-Kantaten-Reihe in München"

Dieser Traum und die gemeinsame Leidenschaft für die Musik Johann Sebastian Bachs und dessen Umfeld hat die beiden Münchener Musiker Johanna Soller und Sebastian Myrus zusammengeführt. Unzählige Stunden und viele Liter Kaffee im Münchener Glockenbachviertel später war die Cantate um 1715 geboren. 

Was diese ausmacht: Immer wird die Bach-Kantate in einen musikalischen und literarischen Kontext eingebettet und die zugehörige Schriftlesung eröffnet dafür den Raum. Die zweite Kantate geht der Frage nach: wie hat sich ein anderer Komponist mit der gleichen theologischen Thematik auseinandergesetzt, wie klingt die musikalische Reaktion auf das selbe Evangelium bei Georg Philipp Telemann, bei Christoph Graupner, bei Gottfried Heinrich Stölzel? Mit Viola von der Burg konnte außerdem eine Schauspielerin gewonnen werden, die sich in liebevoller Recherchearbeit von Musik und Schriftlesung inspirieren lässt und sich auf die Suche macht nach einem frei assoziativen literarischen Auszug - von Augustinus über Franz Kafka bis hin zu Stefan Zweig. 

JOHANNA SOLLER, Dirigentin, Cembalistin und Organistin musiziert mit namhaften Ensembles der Alten Musik wie dem Freiburger Barockorchester und der Hofkapelle München. Engagements führen sie u.a. zur Nederlandse Bachvereniging, zu den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen, den Thüringer Bachwochen, zum MDR-Rundfunkchor und ans Theater an der Wien. Sie ist Künstlerische Leiterin des von ihr gegründeten Vocalconsorts München und Organistin an der Stadtpfarrkirche St. Peter. 

Der Münchner Bariton SEBASTIAN MYRUS ist ein international gefragter Konzertsänger, besonders im Bereich der Alten Musik. Er arbeitet mit den renommierten Ensembles der Szene zusammen, wie dem Collegium Vocale Gent, der Nederlandse Bachvereniging, ensemble correspondance, voces suaves, dem Freiburger Barockorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin, Il Gardellino, Les Muffatti und Weser-Renaissance. Als festes Mitglied des Solistenensembles Vox Luminis ist er regelmäßig bei den wichtigsten internationalen Festivals zu hören. 
©2021 Cantate um 1715

Fotocredit | Ran Keren / Jakob Schad
Impressum
  • Konzertreihe
    • Konzept
    • St. Stephan
    • Johanna, Sebastian & Bach
  • capella sollertia
  • Termine
  • YouTube
  • Kontakt