Cantate um 1715
  • Konzertreihe
    • Konzept
    • St. Stephan
    • Johanna, Sebastian & Bach
  • capella sollertia
  • Termine
  • YouTube
  • Kontakt

CANTATE um 1715

Johann Sebastian Bach 
​KANTATEN in St. Stephan 

Konzertzyklus mit Barockmusik und Literatur

Sonntag 17.15 Uhr
capella sollertia 
Johanna Soller | Leitung 
1715 vollendete J. S. Bach seinen ersten Zyklus von Kirchenkantaten in Weimar. Seine Ernennung zum Konzertmeister war an die Bedingung geknüpft, alle vier Wochen eine Kantate für den jeweiligen Sonntag zu komponieren. Damit begann eine intensive Schaffensperiode, die in den späteren Kantaten-Jahrgängen von Leipzig seine Vollendung fand.
​

In der Konzertreihe Cantate um 1715 wird dieser Idee folgend monatlich eine Bachkantate als Hauptwerk aufgeführt. Gegenübergestellt wird eine weitere Kantate der barocken Tradition. Zwei Lesungen geben wie im liturgischen Gebrauch den thematischen Rahmen vor - zum einen der Evangeliumstext, der Bach als Vorlage seiner Kantate diente, zum anderen eine zeitgenössische Lesung, die sich assoziativ mit dem Thema befasst. Dazwischen schaffen kleinere instrumentale und vokale Werke Raum zur Kontemplation.​

​Immer am Sonntag, immer um 17.15 Uhr.

Veranstalter: St. 
Peter München 
©2021 Cantate um 1715

Fotocredit | Ran Keren / Jakob Schad
Impressum
  • Konzertreihe
    • Konzept
    • St. Stephan
    • Johanna, Sebastian & Bach
  • capella sollertia
  • Termine
  • YouTube
  • Kontakt